Tornado über Bad-Nauheim

Eine Begegnung der besonderen Art hatte am 31.8. einer unserer Vereinsmitglieder, der neben der Modellfliegerei auch der richtigen Fliegerei mit Ultraleichtflugzeugen fröhnt. Hier sein Erlebnis: „Ich flog von Reichelsheim kommend in Richtung Ober-Mörlen in ungefähr 300 m über Grund und ungefähr über dem Flugplatz Ober-Mörlen befand sich eine große, flauschige Wolke. Ich bemerkte, als ich unter ihr durchflog, daß die Welt unter mir schnell kleiner wurde und flux befand ich mich direkt unter der Wolke. Ich mußte das Gas reduzieren, um nicht hineingezogen zu werden. Plötzlich sah ich aus dem rechten Seitenfenster, daß sich so eine Art Zipfel aus der Wolke nach unten ausstülpte. Das untere Ende dieses Trichters fing dabei deutlich an zu rotieren. Ich dachte nur, schnell weg hier, denn was sich daraus entwickelte, war ein ausgewachsener Tornado, den ich auf Höhe Usingen als schönen, ausgebildeten Trichter, der bis zum Boden reichte, beobachten konnte. Leider war er schon wieder in Auflösung begriffen, sodaß ich nicht rechtzeitig gute Bilder machen konnte, aber auf den beiden unteren Photos ist der Trichter dennoch gut zu erkennen.“

Die letzten drei Photos stammen von einem unserer anderen Mitglieder, der gerade mit seinem Heli in der Luft war…

[sthumbs=837|838|839|840|841|842|843,max,2,y,center]

Ebenfalls interessante Bilder haben Bewohner in und um Bad-Nauheim herum gemacht. Eindrucksvoll !

Tornado1

Tornado2

Schnupperfliegen für Jugendliche Osterferien

Die Anmeldung ist geschlossen!

Liebe Jugendlichen,

wer von Euch schonmal ein ferngesteuertes Flugmodell steuern wollte oder mit dem Gedanken gespielt hat, selber in dieses faszinierende Hobby einzusteigen und das ganze erstmal auszuprobieren, der hat in den Osterferien an 3 ausgewählten Terminen die Gelegenheit dazu.
Hierzu werdet ihr mit unserem Schulmodell Easyglider erste Flüge unter Anleitung unternehmen.

Teilnahmebedingung: Ihr müßt zwischen 10 und 16 Jahren alt sein.

Es gibt drei Termine:
Montag, 2.4.2012, 16:00 – 19:00 Uhr u.a. theoretische Grundlagen
Karfreitag, 6.4.2012, 15:00 – 18:00 Uhr
Freitag, 13.4.2012, 15:30 – 19:00 Uhr

Änderungen vorbehalten !

Die Teilnehmerzahl muß auf 5 Teilnehmer begrenzt werden. Sollten mehr als 5 Anmeldungen vorliegen, so entscheidet das Los.
Bitte füllt auch die in der Anmeldung aufgeführten Fragen aus, dies erhöht Eure Teilnahmechancen erheblich.

Bilder-Jahresrückblick 2011

Liebe Modellflugfreunde,
wieder einmal ist ein mehr oder weniger ereignisreiches Jahr zu Ende gegangen, es gab viele neue Modelle, wir hatten einen Tag der offenen Tür in der Schloßsporthalle, diverse Wettbewerbe an denen unsere Jugendlichen Teilnahmen, sowie eine Beteiligung an den Osteraktiv-Wochen der Stadt Butzbach, bei denen Schüler einen Balsagleiter bauen konnten. Bevor nun der Rest des Jahres in Kälte, Nässe und vielleicht auch Schnee versinkt, laßt Euch zum Jahresausklang noch ein wenig anhand unserer Schnappschüsse inspirieren.
[salbumphotos=95,144,max,y,y,picasa_order,center,]

Virtuelles Klassenzimmer

Auf dieser neuen Seite unter „Allgemeine Infos“ findet ihr Informationen über Theorie und Praxis des Modellflugs. Da es im Internet mittlerweile sehr viele weit gestreute Informationen gibt, muß man sie zunächst einmal „nur“ finden. Eine Zusammenstellung interessanter Links hilft Euch dabei, die Informationen schnell zu finden. Viel Spaß beim Schmökern.

Jugendwettbewerb 24.9.11

Am Samstag, 24.9.11 fand unser diesjähriger interner Jugendwettbewerb im Elektroflug statt. Vier unserer Jugendlichen nahmen daran teil und nutzten unsere beiden Vereins-Easyglider. Es wurden pro Teilnehmer vier Durchgänge geflogen wobei es galt, exakt zwei Minuten zu segeln und anschliessend eine Ziellandung auf einem Landeband zu absolvieren. Die maximal erreichbare Punktzahl betrug 480 Punkte. Auf alle Teilnehmer warteten Preise anhand von Baukästen und Gutscheinen.

Folgende Platzierungen wurden erzielt:

1. L. Stellberger, 414 Punkte

2. J. Guby, 375 Punkte

3. M. Gebler & J. Stricker, 368 Punkte

[sthumbs=686|685,200,max,n,center,]

2. und 3. Platz bei Jugendmeisterschaft

Am 5.6.11 fand die diesjährige Jugend-Hessenmeisterschaft in Veckerhagen statt, an dem einer unserer Jugendlichen mit einem 2. Platz im Segelflug und einem 3. Platz im Elektroflug recht erfolgreich abgeschnitten hat.
Darüberhinaus hat unser Teilnehmer den 4. Platz in der Junior-Motorflugklasse belegt.
Am Samstag wurde zusätzlich ein Trainingstag vor Ort eingelgt, um den Platz kennenzulernen.

[sthumbs=603|481|480,144,3,n,,]

Osteraktiv 2011

In den Osterferien haben wir interessierten Jugendlichen durch einen dreitägigen Modellbaukurs die Modellfligerei und das Fliegen überhaupt etwas näher gebracht: Zunächst wurden ein paar theoretische Grundlagen des Fliegens und der Aerodynamik vermittelt sowie mit entsprechenden Versuchen unterlegt. Im Anschluß daran erfolgte der Bau des Balsawurfgleiters „Rhönsperber“, um die theoretisch erworbenen Grundkenntnisse in die Praxis umzusetzen.

Die darauffolgenden Tagen dienten dazu, mit unseren beiden Vereinsmodellen „Easyglider“ den Jugendlichen die ferngesteuerte Fliegerei näher zu bringen.So konnte jeder ein paar Schnupperflüge mit dem Easyglider machen. Leider war auch ein Abstecher in den Wald dabei, als einer der Easyglider den Bäumen zu nahe kam. Der Opa unseres jugendlichen Helfers und Pilot konnte aber den Easyglider mit hilfe von Pfeil und Bogen vom Baum schiessen.

Nach dem Schnupperfliegen war der Wettbewerb mit den selbstgebauten Wurfgleitern dran, es galt einmal möglichst weit und möglichst lange zu fliegen. Der Wettbewerb war für alle spannend und aufregend und am Ende konnte der Gewinner ein ferngesteuertes Modell mit nach Hause nehmen, aber alle anderen Teilnehmer haben natürlich auch einen Preis gewonnen.

Am letzten Tag stand dann noch das richtige Fliegen in einem UL-Flugzug in Reichelsheim auf dem Programm.

Fazit: Eine zwar anstrengende aber sehr spassige Veranstaltung !

[salbumphotos=88,160,2,y,y,picasa_order,center,]

Regenradar

Hallo zusammen,

neben dem aktuellen Windfinder für Butzbach gibt es nun auch ein Regenradar für Deutschland uns die weitere Umgebeung um Butzbach herum. So könnt ihr stets verfolgen, ob aktuelle Regengebiete oder Regenschauer vorbeikommen. Das Regenradar findet ihr als Link 06 im Menü „Allgemeine Infos“.

1 3 4 5 6